Galerie im Körnerpark, Schierker Str. 8, 12051 Berlin
14. Juli – 19. September 2018
Vernissage: Freitag, 13. Juli 2018, 18 Uhr
Die neue Ausgabe von Anonyme Zeichner lädt wieder dazu ein, sich mit den Urelementen der Zeichnung – Linie, Sujet, Farbgebung, Papierbeschaffenheit und Technik zu beschäftigen. Das von der Berliner Künstlerin Anke Becker 2006 ins Leben gerufene Projekt zeigt jeweils 600 Zeichnungen internationaler Künstlerinnen und Künstler. So wurden in diesem Format, welches sich als eine Hommage an die Vielfältigkeit des Mediums Zeichnung versteht, bisher bereits über 9.000 Arbeiten gezeigt. Die Zeichnungen kommen durch einen Open Call zusammen, werden durch die Künstlerin zu einem kollektiven Gesamtkunstwerk zusammengefügt und anonym, also ohne Nennung von Urheberschaft und Titel, präsentiert. Dies wirft bei den Betrachtenden Fragen nach dem Urteil über und dem Wert von Kunst auf. Wie verändert sich das eigene Urteil, wenn man, unbeeinflusst von der Autorschaft, über ein Kunstwerk urteilt? Woran lässt sich die Qualität einer Zeichnung festmachen? Wo ist die Grenze zwischen Kunst und Nicht-Kunst? Was ist die Identität des Zeichners? Die Anonymität der Zeichner*innen kann nur durch einen Kauf zum symbolischen Einheitspreis von 200 € aufgehoben werden.